Verabschiedung unseres Schatzmeisters

Am Mittwoch, den 12.03.2025, fand in der Sportgaststätte Hohensteig des TSV Sondelfingen die Mitgliederversammlung des Reutlinger Liederkranz 1827 e. V. für das Geschäftsjahr 2024 statt.

Die Versammlung wurde eröffnet durch die Choooristen unter der Leitung von Coelestina Lerch mit dem Kanon “Shalom” (hebräisch für “Frieden). Dann begrüßte die 1. Vorsitzende Janna Schreiber die Anwesenden. Es folgte die Ehrung der Verstorbenen, umrahmt vom Lied “Von guten Mächten”.
Im Anschluss trug Schatzmeister Manfred Müller den Finanzbericht vor. Dann stand dem Liederkranz ein großer Abschied bevor. Es waren die letzten Zahlen, die von ihm vorgetragen wurden. Nach 48 Jahren Tätigkeit als Schatzmeister des Reutlinger Liederkranz 1827 e. V. gibt Manfred Müller sein Amt weiter.

Manfred Müller ist 1962 in den Reutlinger Liederkranz eingetreten und übernahm 1977 nach dem Tod des damaligen Schatzmeisters das Amt. 48 Jahre lang führte Manfred Müller die Finanzen des Reutlinger Liederkranzes zum Wohle des Vereins. Kein anderer Amtsträger hat dem Reutlinger Liederkranz über eine so lange Zeit treu gedient. Darum möchte der Reutlinger Liederkranz ihm seinen tiefsten Dank aussprechen und hofft, dass er dem Verein noch lange als Mitglied, vor allem aber als aktiver Sänger im Bass erhalten bleibt.

Nach dem Bericht des Schatzmeisters folgte der Bericht der Kassenprüfer. Im Anschluss dankten auch sie Manfred Müller, dessen Zahlen nie eine Beanstandung ausgelöst hatten.

Es folgte der Rückblick auf das Vereinsjahr und der Bericht des Kulturausschusses. Das gesellige Highlight des Jahres war sicher der Vereinsausflug nach Ulm, an dem viele Mitglieder teilnahmen. Aber auch musikalisch war einiges geboten, mit Karin Grabein und Coelestina Lerch hat der Reutlinger Liederkranz nun mehr zwei Chorleiterinnen und wir sind gespannt, was 2025 alles geboten wird.

Die Berichte wurden abgeschlossen vom Bericht der 1. Vorsitzenden, die darauf einging, dass es in der heutigen Zeit sehr schwierig sei Ämter im Verein zu besetzen. Umso bemerkenswerter seien die 48 Jahre Amtszeit von Manfred Müller. Der Reutlinger Liederkranz ist sehr dankbar eine Nachfolgerin für dieses Amt gefunden zu haben, dennoch sind die Vorstandsämter allgemein schwierig zu besetzen. Daher wird der Liederkranz in den nächsten Monaten neue Amtsformen evaluieren und in der nächsten Mitgliederversammlung abstimmen.

Nach der Aussprache zu den Berichten und der einstimmigen Entlastung des Vorstands verabschiedeten sich die Choooristen mit dem Lied “Möge die Straße”.

Im Anschluss folgten die Wahlen und Bestellungen. Als Nachfolgerin des Schatzmeisters wurde Ruth Jaschke gewählt und als Vorstandsvorsitzende wurde Janna Schreiber im Amt bestätigt. Anschließend wurden Klaus Prang und Astrid Lienau erneut als Kassenprüfer bestellt. Zudem wurden vier neue Stiftungsratmitglieder bestellt und alle vorher gewählten Chorämter der Chöre Choooristen und Chooorisma bestätigt.

Nach den Wahlen und Bestellungen wurden neue Mitglieder begrüßt. Danach wurde über einen Vorschlag zur Anpassung des Mitgliedsbeitrages abgestimmt. Hier beschloss die Mitgliederversammlung, dass der bisherige Beitrag für 2026 in Form und Betrag angepasst werden soll.

Als letztes Thema beschäftigte sich die Mitgliederversammlung mit dem Jubiläumsjahr 2027, dann feiert der Reutlinger Liederkranz sein 200-jähriges Bestehen. Zu diesem Zweck wurden schon länger Ideen gesammelt, die nun in einer Arbeitsgruppe konkretisiert werden. Seien Sie gespannt welche Veranstaltungen und Konzerte es geben wird. Wir halten Sie informiert.