Rückblick Requiem-Konzerte am 11. und 12.11.2022

Wir möchten uns herzlich bedanken bei allen Besucher*innen unserer Konzerte des Mozart Requiems am 11. und 12.11.2022 in der Heilig-Geist-Kirche in Reutlingen und der Martinskirche in Metzingen.
Für die Projektsänger*innen war es ein fantastisches Erlebnis endlich wieder vor Publikum zu singen, insbesondere vor so vielen Menschen, die in die Kirchen geströmt sind!
Ein kurzer Konzertbericht und eine Bildergalerie findet sich hier:
Chooorisma sucht neue SängerInnen
In unserer Mitte ist noch ein Stuhl frei für DICH! Wir, die Sängerinnen und Sänger von Chooorisma freuen uns jederzeit über neue SängerInnen. Dabei ist egal, ob du im Bass, Tenor, Sopran oder Alt singst. Hauptsache du hast Spaß daran verschiedenste Chorliteratur zu lernen und mit der ein oder anderen Choreographie zu verfeinern. Wir singen meist für Chor aufbereitete Klassiker aus dem Radio, widmen uns aber gelegentlich auch etwas schwierigeren Stücken.
Unsere Proben sind immer dienstags außerhalb der Schulferien, von 20:30 bis 22:00 Uhr. Melde dich gerne bei uns über Social Media oder über E-Mail, falls jetzt Interesse und Fragen entstanden sind.
Der Liederkranz in Bild und Ton:
Schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei! Wir sind mit den Chören Chooorisma und d’aChor sowie dem Gesamtverein auf Facebook und Instagram vertreten. Auch auf YouTube findet ihr uns.
Instagram: @reutlingerliederkranz1827, @chooorisma, @dachor_rlk
Facebook: Reutlinger Liederkranz 1827 e.V., Chooorisma, d’aChor
YouTube: Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
-
Besuch im Naturtheater
15. Juli 2023 Uhr
Naturtheater Reutlingen, Carlo-Schmid-Straße 50, 72762 Reutlingen, Deutschland
-
Reutlinger Schwörtag
16. Juli 2023 Uhr
Aktuelles
- Der RLK hat ein neues VorstandsteamAm Donnerstag, den 23.03.2023, trafen wir uns zur jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthof Südbahnhof. Dabei wurde neben verschiedenen vorgetragenen Reden und Berichten ein neues Vorstandsteam gewählt, welches auf dem Foto abgebildet ist (v.l.n.r. Gaby Forro (Vorstandsmitglied), Sandra Wickner (stellv. Vorsitzende), Janna Schreiber (1. Vorsitzende), Manfred Müller (Schatzmeister), Claudia Pacia (Vorstandsmitglied)). Nach […]
- Neuer Probenort für ChooorismaAm vergangenen Dienstag trafen sich unsere Sänger*innen von Chooorisma mit Chorleiter Peter Hermann an einem neuen Probenort. Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen müssen wir unseren langjährigen Probenort – die Aula der theologischen Hochschule Reutlingen – für einige Jahre verlassen. Wir sind sehr dankbar, dass uns an dieser Stelle die Sonderberufsfachschule in Reutlingen, […]
- Faschingsparty 2023Am 11.02.2023 war es endlich wieder so weit. Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, konnten wir uns zur 2. Faschingsparty des Reutlinger Liederkranzes treffen. Im Schützenhaus Reutlingen versammelten sich Mitglieder allen Alters, um gemeinsam Fasching, Fastnet, Fastnacht oder wie jeder persönlich nennen mag, zu […]
- Mutscheln 2023Am 12.01.2023 war Reutlinger Mutscheltag! Und so wie es die Tradition gehört, haben auch wir vom Reutlinger Liederkranz uns zum gemeinsamen Mutscheln getroffen.Gemutschelt wurde ist lustiger Gesellschaft in der Gaststätte Alteburg. Es hat uns allen viel Spaß gemacht nach einer Online-Variante letztes Jahr dieses Jahr wieder zusammen in einer Gaststätte […]
- Zukunft der ListehrungJedes Jahr trafen sich der Vorstand des Reutlinger Liederkranzes 1827 e. V. und der Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen rund um den 30.11. zur Kranzniederlegung am List-Denkmal im Gedenken an den Todestag von Friedrich List. Doch dieses Jahr wurde sich dazu entschieden der Ehrung Friedrich Lists in Zukunft einen anderen Rahmen […]
- Winterevent des RLKEine Weihnachtsfeier des Reutlinger Liederkranzes gab es in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht. Und damit die Planung einer klassischen Weihnachtsfeier nicht wieder abgesagt werden muss, entschieden wir uns schon im Frühsommer dazu dieses Jahr einen anderen Weg zu gehen und früh im Dezember ein Winterevent im Freien […]
