RLK auf Facebook

Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.8 Monate her
Wir, der Reutlinger Liederkranz 1827 e.V., und unsere Chöre Chooorisma und d'aChor wünschen euch und euren Familien ein frohes Osterfest! 🐣🐰🌷
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.8 Monate her
Nach außen hin wird im Reutlinger Liederkranz vor allem gesungen. Wir gehen zu Chorproben und präsentieren das Erprobte bei Auftritten.
Aber wir sind eben nicht nur ein einzelner Chor, sondern ein Verein, der sich auch zu verschiedenen Kultur- und Freizeitaktivitäten trifft. Und so verlangt unser Verein viele helfende Hände, die die Vereinstätigkeiten gemeinsam managen.
Das wichtigste Gremium ist dabei der Ausschuss, den wir am 23.3. auf unserer Mitgliederversammlung neu gewählt haben. Auf dem Foto zu sehen sind alle Vorstandsmitgliedern, der Schriftführer, die Pressewartin & ihre Vertretung, Kulturauschussmitglieder und Vertreter der passiven Mitglieder. Außerhalb gehören noch alle Chorvorsitzenden und Stimmführer*innen dazu. Das sind ganz schön viele Personen, die an unserem Verein mitarbeiten, aber so kann jeder seine Ideen einbringen und wir können gemeinsam unser Hobby Chor in vollen Zügen ausleben 😊
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.8 Monate her
Am 23.03.2023 war unsere Mitgliederversammlung. Dabei haben wir ein neues Vorstandsteam gewählt, dass wir heute vorstellen wollen. Unsere Vorstandsvorsitzende Janna (i. d. Mitte) wurde bereits im vergangenen Jahr wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende kommt Sandra (2. v. l.) zum Vorstandsteam dazu. Unser Schatzmeister ist weiterhin Manfred (2. v. r.). Auch Claudia (r.) wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Vervollständigt wird der Vorstand durch unser neues Vorstandsmitglied Gaby (l.). Das neue Vorstandsteam freut sich auf die Zusammenarbeit!
#reutlingerliederkranz #vorstand #vorstandsteam #mitgliederversammlung #wahlen #verein #chor #vereinsarbeit #organisation #ehrenamt
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.10 Monate her
Schützenhaus Reutlingen
Gestern war es endlich wieder so weit. Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, konnten wir uns zur 2. Faschingsparty des Reutlinger Liederkranzes treffen. Im Schützenhaus Reutlingen versammelten sich Mitglieder allen Alters, um gemeinsam Fasching, Fastnet, Fastnacht oder wie jeder persönlich nennen mag, zu feiern.
Nach köstlichem Essen des Schützenhauses, wurden zunächst die Kostüme prämiert. Unsere Mitglieder haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Hier präsentieren wir euch eine bunte Auswahl. Anschließend wurde getanzt, Karaoke gesungen und vor allem viel gelacht. Alle hatten einen so tollen Abend, dass das Nachhausegehen richtig schwer fiel. So freuen wir uns aber auf die nächste Veranstaltung unseres Vereins. Denn auch wenn wir gerne zusammen singen, so ist es immer wieder schön auch zu anderen Anlässen als den Chorproben zusammenzukommen!
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.11 Monate her
Gutsgaststätte Alteburg Reutlingen
Gestern war Reutlinger Mutscheltag! Und so wie es die Tradition gehört, haben auch wir vom Reutlinger Liederkranz uns zum gemeinsamen Mutscheln getroffen. 🎲
Gemutschelt wurde ist lustiger Gesellschaft in der Gaststätte Alteburg. Es hat uns allen viel Spaß gemacht nach einer Online-Variante letztes Jahr dieses Jahr wieder zusammen in einer Gaststätte zu mutscheln. 🥰
Der Gewinner eines jeden Würfelspiels erhielt eine kleine Mutschel, während die Gesamtsieger der Tische sich zum Ende über eine große Mutschel freuen konnten.
Schön war's! Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr! 🤩
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.
Reutlinger Liederkranz 1827 e.V.12 Monate her
Hofgut Gaisbühl
Eine Weihnachtsfeier des Reutlinger Liederkranzes gab es in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht. Und damit die Planung einer klassischen Weihnachtsfeier nicht wieder abgesagt werden muss, entschieden wir uns schon im Frühsommer dazu dieses Jahr einen anderen Weg zu gehen und früh im Dezember ein Winterevent im Freien zu veranstalten. 🎄⛄
Und so trafen wir uns gestern, am 3.12, auf dem Hofgut Gaisbühl in Reutlingen, um gemeinsam zu feiern. Als kleine Überraschung sang unser Chor Chooorisma unter der Leitung von Peter Hermann einige Weihnachtslieder. 🎶🔔
Anschließend wurde mit Glühwein oder Punsch angestoßen, dabei viel gutes Gebäck verzehrt, Gedichten und Geschichten gelauscht und vor allem viele gute Gespräche geführt. 🤶🎅
Zum Hofgut Gaisbühl hat der Reutlinger Liederkranz einen ganz besonderen Bezug. Nach unserer Gründung im Jahre 1827 war es genau dieser Ort an dem der allererste Auftritt des Reutlinger Liederkranzes erfolgte. Dieser geschah damals anlässlich des Geburtstages von König Wilhelm I. Fast 200 Jahre später waren wir nun mit unserem Verein wieder an diesem Ort um einstudiertes Liedgut zu präsentieren. Zwar nicht für den König, aber unser beschauliches vereinsinternes Publikum war es genauso wert. 🥰